Bei Kindern, vor allem bei Schulkindern, ist das Sehen enorm wichtig. Kinder sollen ihre Energie zum Spielen und Lernen verwenden - nicht um deutlich zu sehen! Denn dieser Energieverlust führt zu Funktionsstörungen und gefährdet den Lernerfolg. Deshalb korrigieren wir schon geringe Fehlsichtigkeiten, speziell Übersichtigkeiten (Hyperopie), aus. Essentiell ist die Kontrolle des beidäugigen (binokularen) Sehens.
Wenn ihr Kind oft über Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit oder Unwohlsein klagt, sollten auch die Augen kontrolliert werden. Gerade kleine Übersichtigkeiten, welche praktisch gar nicht zu einer Minderung der subjektiven Sehleistung führen, können hierfür die Ursache sein.